Bürgerforum schönes Glücksburg

Das BFG, im Verein Bürgerforum schönes Glücksburg, versteht sich als Sprachrohr für die Bürger Glücksburgs, die an der Weiterentwicklung Ihrer Stadt interessiert sind. Sie sind auch herzlich dazu eingeladen sich aktiv bei uns zu beteiligen. Das Bürgerforum bietet den Bürgern eine Plattform, um Meinungen, Expertisen und Anforderungen an Politik und Verwaltung zu bündeln. Wir Bürger Glücksburgs wollen die Weiterentwicklung unserer Stadt aktiv und kritisch begleiten.

Das Bürgerforum Glücksburg möchte mit seinen Mitgliedern eine zeitgerechte und qualifizierte Entwicklung der Stadt Glücksburg begleiten. Basis hierzu ist das Ortskern Entwicklungskonzept (OKEK), das den Rahmen für eine Anzahl wichtiger Themen und damit verbundenen Fragestellungen beinhaltet.

Eine Zusammenfassung der 10 wichtigsten Themengebiete ist einem entsprechenden Dokument vom BFG vorgenommen worden. Diese 10 Punkte sind „Prüfsteine“, eine Basis für die Öffentlichkeitsarbeit.

Das OKEK ist der Rahmen einer Langfristplanung von ca. 10 bis 15 Jahren. In diesem Zeitraum können/müssen Änderungen der Anforderungen, Themenstellungen und wirtschaftlicher/politischer Zielsetzungen möglich sein. Deshalb legen wir den Schwerunkt auf die Umsetzung von einzelnen Themenbereichen, natürlich unter Berücksichtigung Ihrer gegenseitigen Abhängigkeiten im Gesamtkonzept. So können wir zeitnah arbeiten, mit der Möglichkeit laufend das Ergebnis der politischen Umsetzungsbemühungen kritisch zu beobachten.

10 Punkte

Fördeland Therme

Datum
Event
Ort

Aktuelle Informationen

01. Februar 2023: Die Unterseite des Bürgerforum ist für die Veröffentlichung vorbereitet

„Schon früher wurde Großes in Glücksburg bewegt. Weit über 200 Jahre ist das Rad alt, das sich jetzt auf dem Schinderdamm dreht. Ehemals half es, die Gerstensäcke auf den Brauboden zu wuchten. Im Ruhetal schlummerte es dann, als aus der Brauerei 1868 eine Gastwirtschaft wurde. Nun soll das Rad daran erinnern, wie alles in Bewegung ist und wie Gewichtsprobleme früher gelöst wurden. Der Verein „Schönes Glücksburg e.V.“ hatte die Initiative und Vorbereitung.

In Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof, konnte das Rad installiert werden.“

Leider ist das Lastenrad inzwischen zerbrochen und kann nicht repariert werden.

01. Januar 2023: Das Bürgerforum wünscht ein frohes neues Jahr

„Schon früher wurde Großes in Glücksburg bewegt. Weit über 200 Jahre ist das Rad alt, das sich jetzt auf dem Schinderdamm dreht. Ehemals half es, die Gerstensäcke auf den Brauboden zu wuchten. Im Ruhetal schlummerte es dann, als aus der Brauerei 1868 eine Gastwirtschaft wurde. Nun soll das Rad daran erinnern, wie alles in Bewegung ist und wie Gewichtsprobleme früher gelöst wurden. Der Verein „Schönes Glücksburg e.V.“ hatte die Initiative und Vorbereitung.

In Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof, konnte das Rad installiert werden.“

Leider ist das Lastenrad inzwischen zerbrochen und kann nicht repariert werden.

Unser Flyer

Das Bürgerforum Glücksburg hat einen eigenen Flyer mit weiteren Informationen zu unserer Arbeit.

Flyer anzeigen

Vorschläge und Ideen

Das Bürgerforum lebt von den Ideen und Anregungen der Glücksburger Bürger. Den sie wissen am Besten, was der Ort braucht. Wenn Sie Ihre Ideen und Vorschläge mit uns teilen möchten, schreiben Sie uns sehr gerne eine E-Mail.

Ideen einreichen